Reeck, Emerich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: Reeck, Emerich category: Geboren 1891 category: Geboren in Arnswalde category: Gestorben 1953 category: Gestorben in Frankfurt/Main category: Lebt(e) in Frankfurt/Main category: Lindsay, Vachel == Emerich Reeck == Geboren am 17. Januar 1891 in Arnswalde / Neumark. Er war als Schriftsteller, Journalist, Herausgeber und Übersetzer tätig. Er lebte in Frankfurt am Main, wo er am 12. Dezember 1953 starb. Pseudo…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 15:22 Uhr



Emerich Reeck

Geboren am 17. Januar 1891 in Arnswalde / Neumark. Er war als Schriftsteller, Journalist, Herausgeber und Übersetzer tätig. Er lebte in Frankfurt am Main, wo er am 12. Dezember 1953 starb.


Pseudonym: Hyazinth Lehmann


Werke

  • Emerich Reeck (ER): Manhattan, Gedichte, Berlin-Wilmersdorf: Meyer, 1920
  • Hannah Reeck + ER: Frankfurt am Main, die Stadt des deutschen Handwerks. Ein Bildbuch. Frankfurt a.M.: Kichler 1936 [mit Hannah Reeck und Franz Lerner]
  • ER: Frankfurter Würstchen. Der Stolz der Frankfurter Schweinemetzger und der Weltruhm der Stadt des deutschen Handwerks. Frankfurt a. M.: Henrich, 1939
  • ER: Traum vom Pannkauken. Scherzo. Dortmund: Schwalvenberg, 1949
  • Gedichte und Prosa. Eine Auswahl. Hg. v. Karl Riha und Franz-Josef Weber. Siegen 1984 (Vergessene Autoren der Moderne)


Übersetzung (Auswahl)

  • Hyazinth Lehmann (HL): Und Simson soll über euch kommen. 2 Negerpredigten von Hyazinth Lehmann. Bearbeitet nach dem Amerikanischen des Vachel Lindsay. Berlin-Wilmersdorf: Meyer 1920
  • HL: Der Kongo. Apotheose in drei Teilen. Freie Bearbeitung nach dem Amerikanischen des Vachel Lindsay. Berlin-Wilmersdorf: Meyer, 1920


Herausgabe (Auswahl)

  • Peter Hille: Das Mysterium Jesu. Wiesbaden: Limes, 1952
  • Bänkel und Brettl. Ein Vortragsbuch für das Haus-Cabaret aus drei Jahrhunderten und unserer Zeit. Hg. v. Hyazinth Lehmann. Wiesbaden: Limes, 1953


Links

https://www.lexikon-westfaelischer-autorinnen-und-autoren.de/autoren/reeck-emerich/

https://www.deutsche-biographie.de/pnd107043637.html

https://www.literaturport.de/literaturlandschaft/autoren-berlinbrandenburg/autor/emerich-reeck/