Halirsch, Ludwig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[category: Halirsch, Friedrich]] [[category: Geboren 1802]] [[category: Geboren in Wien]] [[category: Gestorben 1832]] [[category: Gestorben in Mailand]] [[category: Lebt(e) in Wien]] [[category: Lebt(e) in ]] [[category: Lebt(e) in Mailand]]
[[category: Halirsch, Ludwig]] [[category: Geboren 1802]] [[category: Geboren in Wien]] [[category: Gestorben 1832]] [[category: Gestorben in Mailand]] [[category: Lebt(e) in Wien]] [[category: Lebt(e) in ]] [[category: Lebt(e) in Mailand]]





Aktuelle Version vom 7. März 2023, 03:15 Uhr


Pierer 1859

[874] Halirsch, Friedrich Ludwig, geb. 1802 in Wien, Jurist im Militärdepartement des Reichshofraths in Wien, wurde später nach Italien versetzt u. st. 1832 in Mailand; er schr.: Petrarca (dramatisches Gedicht), Lpz. 1824; Die Demetrier, ebd. 1824; Der Morgen auf Capri, ebd. 1829; Dramaturgische Skizzen, ebd. 1829, 2 Bde.; Novellen u. Geschichten, Brünn 1827; Balladen u. lyrische Gedichte, Lpz. 1829; Erinnerungen an den Schneeberg, Wien 1831. Sein literarischer Nachlaß, herausgegeben von J. G. Seidl, Wien 1840, 2 Bde.

Quelle: Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 874. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20010069089


Herders 1855

[209] Halirsch, Friedr. Ludw., geb. 1802 zu Wien, gest. 1832 in Italien als Beamter im Dienste des Hofkriegsraths, lyr. u. dramat. Dichter. (Balladen u. lyr. Gedichte, Leipzig 1829; Petrarca, 1823; Die Demetrier, 1824; Der Morgen auf Capri, 1829. Literar. Nachlaß, herausgeg. von Seidl, Wien 1840.)

Quelle: Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 209. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20003362833