Dai Fu-gu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: Dai Fu-gu '''Dai Fu-gu''' (Tai Fu-ku; Dai Fugu, 戴复古, Künstlername 石屏, vereinfacht 式之), auch mit dem Beinamen Dai Shiping 戴石…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 12. November 2022, 04:17 Uhr


Dai Fu-gu (Tai Fu-ku; Dai Fugu, 戴复古, Künstlername 石屏, vereinfacht 式之), auch mit dem Beinamen Dai Shiping 戴石屏, Shizhi

chinesischer Dichter der südlichen Song-Dynastie, geboren um 1167 in Wenling, Provinz Tschekiang (Zhejiang), gestorben 1248, 1250? Er "lebte ganz der Dichtung, lernte bei Lu Yu, schlug Ämter aus, reiste viel, hauste bei einer Felswand, dichtete schlicht mit reinem Gefühl". Aus: Lyrik des Ostens: China. Mit einem Nachwort von Wilhelm Gundert, München: dtv, 1962 (Original Hanser 1958), S. 156.

Er gehörte zur Jianghu (Chianghu)-Dichterschule. Seine Gedichte sind gesammelt im Shiping shiji [shiping heißt Felswand] und Shiping ci.

Wikidata https://www.wikidata.org/wiki/Q2898731. Wikipediaartikel auf russisch, ukrainisch und asiatischen Sprachen.