Transformationen

Aus Lyrikwiki

Version vom 19. Juni 2024, 14:04 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Transformationen. Anläßlich des 25jährigen Bestehens der Teria-Gruppe, 1998


Inhalt

  • Katja Lange-Müller, Erinnerung an nicht fertiggeschriebene und einen unbeendet liegengebliebenen Text. Oder: Die Scheu vor der großen Metapher: Oder: Wenn Du nicht mehr weiter weißt, Frag'(-)Mente.
  • Urs Jaeggi, Durcheinandergesellschaft
  • Hans Christoph Buch, Das gute Alte und das schlechte Neue. Wider den Populismus in der Kultur.
  • Heinz Czechowski, Im schalltoten Raum
  • Thomas Rosenlöcher, Die Transformation meiner Füße gen Westen. Variationen zu einem damaligem Gedicht
  • Ludwig Harig, Die Angst der Materie
  • Günter Kunert, Irrtum ausgeschlossen (Erzählung). Blasphemie. Verwandlung. Liebeserklärung. Metaphysischer Aspekt. Fantasie. Gegebenheiten. Im Klassikerjargon (Gedichte)
  • Peter Waterhouse, Die Wiederanfänge
  • Kurt Drawert, Polen. Eine innere Reise
  • Uwe Kolbe, Station
  • Joachim Walther, Finale Ferch