Bertram, Karl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 18:27 Uhr



Brümmer

Bertram, Karl, geb. am 6. Febr. 1876 in Berlin, absolvierte das Humboldt-Gymnasium daselbst und bezog dann die dortige Universität, an der er das Studium der Germanistik betrieb, daneben aber auch Geschichte und Philosophie hörte. Eine Unterbrechung des Studiums brachte einmal die Ableistung der Militärpflicht, sodann ein für die medizinische Wissenschaft rege gewordenes Jnteresse. Schließlich erlangte er auf Grund der Dissertation über "Quellenstudie zu Gottfried Kellers Hadlaub" (1906) die Würde eines Dr. phil. und lebt nun als freier Schriftsteller in Halensee bei Berlin.

S: Die Liebe (R.), 1908. - Neues und altes in neuem Gewand (Ge.), 1908.


Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913. http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon01_1913

Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.