Bertermann, Karl Ehrenfried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: Bertermann, Karl Ehrenfried category: Geboren 1829 kategorie: Geboren in Fischbach category: Gestorben 1860 category: Gestorben in Fischbach == Brümmer == Bertermann, Karl Ehrenfried, geb. am 15. Juli 1829 zu Fischbach in Schlesien als der Sohn eines Kleingärtners, erlernte das Schneiderhandwerk, das er nach Genügen seiner Militärpflicht an seinem Geburtsorte bis an seinen frühen Tod betrieb, der am 10. Januar 1860…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:


Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.
Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.



[[category: deutsche Autoren]]

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 18:17 Uhr


Brümmer

Bertermann, Karl Ehrenfried,

geb. am 15. Juli 1829 zu Fischbach in Schlesien als der Sohn eines Kleingärtners, erlernte das Schneiderhandwerk, das er nach Genügen seiner Militärpflicht an seinem Geburtsorte bis an seinen frühen Tod betrieb, der am 10. Januar 1860 erfolgte.

S: Gedichte, 6. A. 1884.


Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913. http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon01_1913

Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.