Berger, Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:




== Brümmer ==


1. Berger, Heinrich,
1. Berger, Heinrich,
Zeile 22: Zeile 23:
Aus späten Tagen
Aus späten Tagen
(Gesammelte Dn.), 1877.
(Gesammelte Dn.), 1877.

Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913. http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon01_1913

Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 01:23 Uhr


Brümmer

1. Berger, Heinrich, Pseud. für Heinrich Landsberger; s. d.!

2. Berger, Heinrich, * am 9. Juni 1816 in Breslau als der Sohn eines Kunsttischlers, widmete sich erst der Malerei, später der Bildhauerei u. besuchte bis 1836 die königl. Kunstschule seiner Vaterstadt. Nach Ableistung seiner Militärpflicht zog er in die Fremde, besuchte noch die Akademie der bildenden Künste in Wien und kehrte dann in die Heimat zurück. Jm Jahre 1848 wanderte er nach Amerika aus, wo er sich nach mancherlei Jrrfahrten endlich als Bildhauer in Neuyork niederließ.

S: Aus späten Tagen (Gesammelte Dn.), 1877.

Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913. http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon01_1913

Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.