Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …[[category: Und doch]] [[category: Unsere feste Burg]] [[category: Unsere Heimat]] [[category: Unterm Ausnahmegesetz]] [[category: Verbrüderung]] [[categor * Jakob Audorf: Unsere feste Burg (1865)
    15 KB (1.756 Wörter) - 17:29, 31. Mai 2024
  • …chatz. Hochdeutsche Gedichte aus der Zeit vom Beginne der Romantik bis auf unsere Tage in systematisch geordneter Auswahl aus den Quellen. Halle a. d. S.: He *Leben und Heimat in Gott, Eine Sammlung Lieder zu frommer Erbauung und sittlicher Veredlung.
    6 KB (833 Wörter) - 07:21, 16. Feb. 2021
  • …tern, namentlich von Klopstock und Ramler, nachgeahmt wurde, sich aber für unsere Sprache weniger als für die griechische eignet. …r Lyriker, blühte um 610–602 v. Chr., nahm an den polit. Bewegungen seiner Heimat Theil und starb deßwegen in der Fremde. Seine Lieder in äolischer Mundart
    9 KB (1.271 Wörter) - 14:38, 31. Okt. 2023
  • …n ganz weltabgeschieden mit den Kindern allein in Kobelnik. Wie ich in der Heimat die erste Broschüre und das erste Buch geschrieben hatte, arbeitete ich je …u denken: »der katholische Pfarrer geht mit jeder Leiche auf den Kirchhof; unsere tun es nur, wenn man ihnen einen Wagen bezahlt.« Dabei hörte man die mir
    52 KB (8.271 Wörter) - 19:38, 23. Okt. 2021
  • …r u. neuer Zeit gedichtet. Anh.: L. Waldmanns beliebtes ”Thüringen, schöne Heimat mein” / Ernst Henschel. Arnstadt: 31 Seiten. …einburg), Der kleine Hausschatz der deutschen Poesie von Klopstock bis auf unsere Tage. 2. Aufl. Mit 1 Titelbild in Farbendr. von Casp. Scheuren. 16. (XXII,
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …eutschen Dichtung, dem deutschen Wort sprechen wollen, gehört sie nicht in unsere Betrachtung. Die deutsche Sprache wurde höchstens dazu verwandt, um für L …. Denn wir Menschen sterben nicht. Das Volkslied und das Volksmärchen läßt unsere Seele wandern. Vogel und Blume können wir werden: ja Blume auf unserem eig
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
  • …ὰ κ’, ἀμφίβολα ε’ geschrieben oder anderes versucht wird. Jedenfalls kennt unsere in letzter Linie alexandrinische Überlieferung [1070] mit voller Einhellig …und den Äusserungen [1077] über die Stellung eines Fremden ausserhalb der Heimat (993ff., vgl. 490ff.) zu schliessen, dass das Stück in Sicilien abgefasst
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022
  • …illypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis auf unsere Zeiten. …sellschaft lieferte. Sonst ernteten noch verdienten Beifall Ostrowski (Was unsere Leute sind, werden wir nachher erwägen, eine Sittenschilderung aus dem Mos
    135 KB (19.098 Wörter) - 02:31, 21. Nov. 2022