Modestinus

Aus Lyrikwiki


Georges

[962] Modestīnus, ī, m., vollst. Herennius Modestinus, [962] ein berühmter Rechtsgelehrter, Schüler des Domitius Ulpianus, Lehrer des Kaisers Maximinus des J., Capit. Maximin. 27, 5. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.6 § 378, 7.

Quelle: Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 962-963. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20002501767


Pierer

[345] Modestīnus, Herennius, Jurist im 3. Jahrh., Schüler Ulpians, Lehrer des Kaisers Maximinus des Jüngeren im Civilrecht. Fragmente von seinen Schriften in den Pandecten; Heurematica, herausgeg. von Brenkmann, Leyd. 1706; alle Fragmente gesammelt von Hugo in Jus civile antejustinianeum, Berl. 1815.

Quelle: Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 345. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20010453091