Moabiter Sonette
Aus Lyrikwiki
Erstdruck: Moabiter Sonette / Albrecht Haushofer. Berlin : Blanvalet, 1946 (von späteren Ausgaben abweichende Textfassung)
MOABITER SONETTE
- I In Fesseln
- II Nächtliche Botschaft
- III Tibetisches Geheimnis
- IV Wellenrufe
- V An der Schwelle
- VI Der Schierlingsbecher
- VII Barbarentum
- VIII Rundmarsch der Gefangenen
- IX Die Wächter
- X Lawinen
- XI Geräusche
- XII Sylvestersegen
- XIII Maschinensklaven
- XIV Die Tigeraffen
- XV Qui resurrexit
- XVI Om Mani Padme Hum
- XVII Die Mücke
- XVIII Spatzen
- XIX Geigenspiel
- XX Beethoven
- XXI Fidelio
- XXII Gefährten
- XXIII Heimat
- XXIV Acheron
- XXV Olympisches Fest
- XXVI Vision der Fackel
- XXVII Arena
- XXVIII Asti Spumante
- XXIX Der Freund
- XXX Mutter
- XXXI Der Schwanenring
- XXXII Partnachalm
- XXXIII Abschied
- XXXIV Honig
- XXXV Der Arzt
- XXXVI Nachbarn
- XXXVII Der Bruder
- XXXVIII Der Vater
- XXXIX Schuld
- XL Verhängnis
- XLI Rattenzug
- XLII Die grosse Flut
- XLIII Verbrannte Bücher
- XLIV Alexandrien
- XLV Gottvertrauen
- XLVI Untergang
- XLVII Die grossen Toten
- XLVIII Das Erbe
- IL Bombenregen
- L Nemesis
- LI Wandlung
- LII Entfesselung
- LIII Mythos
- LIV Dem Ende zu
- LV Sesenheim
- LVI Memphis
- LVII König Amenemhat
- LVIII Paideia
- LIX Wissen
- LX Kassandro
- LXI Die beiden Frösche
- LXII Persische Legende
- LXIII Kardinal Balue
- LXIV Boethius
- LXV Sir Thomas More
- LXVI Bhagavadgita
- LXVII Frithjof Nansen
- LXVIII Albert Schweitzer
- LXIX Kosmos
- LXX Omar Khajjam
- LXXI Der Fasan
- LXXII Paolo e Francesca
- LXXIII Traumgesicht
- LXXIV Kami
- LXXV Miyajima
- LXXVI Wahrsage
- LXXVII Wind vom Meer
- LXXVIII Jan Mayen
- LXXIX Val Tuoi
- LXXX Zeit