Meine Werkzeuge
  • Anmelden

Navigationsmenü

Navigation
  • Hauptseite
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Hilfe zu MediaWiki
Namensräume
SeiteDiskussion
Aktionen
Ansichten
  • Lesen
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen

Divan der persischen Poesie

Aus Lyrikwiki



Divan der persischen Poesie. Blütenlese aus der persischen Poesie, mit einer litterarhistorischen Einleitung, biographischen Notizen und erläuternden Anmerkungen. Hrsg. Julius Hart. Halle: Hendel, 1887

Einleitung: Geist und Entwicklung der neupersischen Poesie

Abgerufen von „https://lyrikwiki.de/mediawiki/index.php?title=Divan_der_persischen_Poesie&oldid=22916“
Kategorien:
  • Divan der persischen Poesie
  • Erschienen 1887
  • ExLibrisMG
  • Persische Lyrik
  • Hart, Julius
  • Rudaki
  • Ammar
  • Dakiki
  • Dschordschani, Fachr
  • Anssari
  • Ferrachi
  • Firdusi
  • Moasi, Emir
  • Khayyam, Omar
  • Enweri
  • Sabir, Schehab-ed-din Edib
  • Watwat, Reschid-ed-din
  • Chaqani
  • Asraki
  • Farjabi, Sahir
  • Nisami
  • Attar, Farid ud-Din
  • Saadi
  • Rumi
  • Chosru, Emir
  • Schebisteri, Mahmud
  • Jemin, Ibn
  • Attar, Muhammed
  • Chodschendi, Scheich Kemal
  • Hafis
  • Kaschefi, Hussein Waës
  • Dschami
  • Ishak, Abu
  • Emir-ed-din aus Mensilabad
  • Hilali, Scheich
  • Feisi
  • Sajib
  • Hatif, Ahmed
  • Mirza, Hussein Ali
  • Mysteriendrama
  • Powered by MediaWiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 23. März 2021 um 17:45 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Lyrikwiki
  • Haftungsausschluss