Blätter für deutsche und internationale Politik 2025-04
Blätter für deutsche und internationale Politik.
Monatszeitschrift.
70. Jahrgang Heft 4/2025
Herausgeberkreis
Katajun Amirpur • Seyla Benhabib Peter Bofinger • Ulrich Brand. Micha Brumlik • Dan Diner. Jürgen Habermas • Rudolf Hickel Claus Leggewie • Klaus Naumann. Jens Reich • Rainer Rilling Irene Runge • Saskia Sassen. Karen Schönwälder • Hans-Jürgen Urban. Rosemarie Will
Begründet von
Hermann Etzel • Paul Neuhöffer und Karl Graf von Westphalen. Weitergeführt von Karl D. Bredthauer. Verlag Blätter Verlagsgesellschaft mbH Berlin
REDAKTION
Anne Britt Arps, Albrecht von Lucke, Annett Mängel, Ferdinand Muggenthaler, Steffen Vogel
ONLINE-REDAKTION Tessa Penzel
WEBSITE www.blaetter.de
Inhalt
KOMMENTARE
5 Die letzte GroKo: Regierung Merz unter Bewährungszwang. Albrecht von Lucke
9 Linkspartei: Überraschende Renaissance. Pascal Beucker
13 Ostdeutsche Zivilgesellschaft unter Druck. Elisa Pfleger
17 Mängel mit System: Traumrenditen mit Geflüchteten. Till Uebelacker
21 Von der Leyen 2.0: Abschied vom Green Deal? Armin Paasch
25 Serbien: Massenproteste gegen die Kleptokratie. Marion Kraske
29 Grönland: Unabhängigkeit oder feindliche Übernahme. Ebbe Volquardsen
33 Trump zum Zweiten: Gesundheitspolitik als Kampffeld. Andreas Wulf
37 Sudan: Gold, Land, Krieg. Saskia Jaschek
41 Syrien: Einiges Land oder neue Gewalt? Hannah Wettig
ANALYSEN UND ALTERNATIVEN
51 Die neue Landnahme. Territoriale Expansion in Zeiten der Klimakrise. Michael Albertus
57 Das Klima läuft AMOC. Europas kalte Zukunft und das Versagen der deutschen Politik. Christian Stöcker
63 Das Ende der Schutzmacht. Was Europa nach Trumps Seitenwechsel tun muss. Cornelius Friesendorf und Wolfgang Zellner
73 Für Gott und gegen das Böse. Die postliberale Ideologie oder: JD Vance verstehen. Carlotta Voß
85 Die Covid-Querfront. Über die Einheit von Faschisten und Esoterikern. Naomi Klein
97 "Your body, my choice«: Kampf um Abtreibung in den USA. Anne Britt Arps
107 Volkes Wille im gelobten Land. Wie die Geschichtspolitik der AfD rechte Regierungen in Ostdeutschland vorbereitet. Volker Weiß
119 Mit Emotionen gegen Populismus. Wie wir der autoritären Affektpolitik begegnen können. Johannes Hillje
DEBATTE
45 Die Polarisierungsfalle: Linksfront gegen Merz? Winfried Thaa
AUFGESPIESST
84 Konservatives Politiker-Recycling. Jan Kursko.
BUCH DES MONATS
125 Ethik des assistierten Suizids. Claudia Bozzaro u.a.
EXTRAS
49 Kurzgefasst 106 Dokumente 128 Zurückgeblättert, Impressum, Autoren und Autorinnen