Berlyn, Gustav

Aus Lyrikwiki


Berlyn, Gustav, wurde am 30. März 1822 zu Freudenberg in Westfalen geboren als der Sohn eines durch medizinische Schriften bekannt gewordenen Arztes. Er erhielt eine vortreffliche Erziehung und Schulbildung u. widmete sich dann dem kaufmännischen Beruf, in dem er zu Freudenberg, und zwar als Generalagent der bedeutendsten Versicherungsgesellschaften tätig war. Jm Frühjahr 1886 siedelte er nach Helden über, wo er am 15. Oktb. 1890 starb.

S: Gedichte, 1855. - Der Geburtstag (Festspiel), 1859. - Die Herrlichkeit der Kirche Gottes (Dd. G.), 1862. - Gedichte, 2. Bd., 1877.


Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913. http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon01_1913

Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.