Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …Liliencron, Detlev von]] [[category: Lingen, Thekla]] [[category: Mombert, Alfred]] [[category: Morgenstern, Christian]] [[category: Nietzsche, Friedrich]]… === VIII. Tanz und Rausch ===
    6 KB (686 Wörter) - 13:49, 1. Jun. 2024
  • …ory: Masius, Hermann]] [[category: Becher, Ferdinand]] [[category: Rausch, Alfred]] [[category: Wittsack, Richard]] …e Schulen von Theodor Echtermeyer. 41. Aufl. (296.-305. Tsd.) hrsg. Alfred Rausch. Halle: Bibliothek der Buchhandlung des Waisenhauses, 1914 846 S.
    6 KB (833 Wörter) - 07:21, 16. Feb. 2021
  • …e Schulen von Theodor Echtermeyer. 41. Aufl. (296.-305. Tsd.) hrsg. Alfred Rausch. Halle: Bibliothek der Buchhandlung des Waisenhauses, 1914 846 S. *Die Erhebung. Jahrbuch für neue Dichtung und Wertung. Hrsg. Wolfenstein, Alfred. Berlin: S. Fischer Vlg., 1919
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …n Odense, welche halb Schwank, halb Mysterium sind; in dem Gedichte Bruder Rausch u. der dänischen Bearbeitung des Romans von Flos u. Blankeflos. Die deutsc …885 in Opposition zu der Theorie der Schule stellte. Andre, wie Gjellerup, Alfred Ibsen (geb. 1852), Karl Ewald, Oskar Madsen (geb. 1866), sind seinem Beispi
    75 KB (10.648 Wörter) - 02:14, 15. Apr. 2024
  • …er das Märchen realisierte. Den Traum verwirklichte. Nüchtern raste. Einen Rausch der Sachlichkeit empfand. Die Phantasie entzauberte. Bei ihm rauscht kein… …en Dichtergeneration die neuen Lieder lehrten, waren Nietzsche und George. Alfred Mombert (geb. 1872 in Karlsruhe) und Theodor Däubler (geb. 1876 in Triest)
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021