Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[category: Kaga no Chiyo]] [[kategorie: Pan Chiehyü]] [[kategorie: Soro]] [[kategorie: Saigyo]] …erei. Unter den Bildern sind auch Porträts der DichterInnen Kaga no Chiyo, Pan Chiehyü, Basho, Soro, Saigyo.
    2 KB (193 Wörter) - 20:49, 17. Mai 2024
  • …Politiker, 1937: '''J. M. Barrie''', schottischer Schriftsteller (''Peter Pan''), 1956: '''Lulu von Strauß und Torney''', deutsche Schriftstellerin, 1
    1 KB (121 Wörter) - 19:21, 25. Dez. 2020
  • Ce mot, selon quelques - uns, tire son origine d'Iambe, fils de Pan & de la nymphe Echo, qui inventa ce pié, ou qui n'usa que de paroles choqu
    1 KB (182 Wörter) - 17:32, 4. Jun. 2017
  • * Sprachigkeit. Ein Gedicht. Büdingen: pawel pan presse 1979 * Das Land, das Leben. Gedichte. Büningen: pawel pan presse 1984
    6 KB (824 Wörter) - 17:33, 22. Jul. 2019
  • …i 1911 Veröffentlichung von Gedichten und Prosa u. a. in den Zeitschriften Pan, Der Sturm, Saturn, Simplicissimus, Die Bücherei Maiandros. Ab Oktober 191
    2 KB (269 Wörter) - 17:56, 28. Jul. 2023
  • …nchen. Veröffentlichungen in den Zeitschriften Charon, Licht und Schatten, Pan und Janus. 1911 und 1912 erscheinen die beiden Gedichtbände ''Aus der Enge
    2 KB (289 Wörter) - 19:20, 2. Jan. 2023
  • …Nonn. XXVII 50. Als Vater der Wolken bei Aristoph. Wolk. 569f.; Vater des Pan, Schol. Rhes. 36. Schol. Theokr. I 121; des Eros, Akusilaos bei Schol. Theo
    2 KB (254 Wörter) - 17:06, 1. Mär. 2019
  • …ugendstil]] [[category: Hermand, Jost]] [[category: frühling]] [[category: Pan]] * Emil Alfred Herrmann: Liebe kleine' Melodie 12 Pan IV, 1898, S 6
    9 KB (1.119 Wörter) - 18:19, 30. Mai 2024
  • …ine Allegorie der himmlischen Harmonie, und zwar als Gattin des Waldgottes Pan, des Erfinders der siebenröhrigen Flöte und Hüterin der siebenfaltigen S …sche Vers- oder Reimkunst und Dichter eines Dramentextes über den Waldgott Pan und die wichtigsten Nürnberger 'Pegnitz-Schäfer' Georg Philipp Harsdörff
    7 KB (1.000 Wörter) - 15:14, 23. Jul. 2021
  • …hottland; † 19. Juni 1937 in London), schottischer Schriftsteller (''Peter Pan''), 1875: '''Leopold Andrian''', österreichischer Schriftsteller und Dipl
    4 KB (440 Wörter) - 19:07, 9. Mai 2024
  • **W. Boros: Pan Boros... poln./dt.
    4 KB (580 Wörter) - 07:12, 13. Feb. 2019
  • …have introduced it at Corinth, and to have allied it to the worship of '''Pan'''. It was thus "merged," as Professor G. G. Murray says, "into the Satyr-c
    5 KB (723 Wörter) - 03:03, 22. Mai 2021
  • …und Zeitungen wie ''Simplicissimus, Die Aktion, März, Berliner Tageblatt, Pan'' und ''Revolution''. Am 18. März 1911 erscheint im ''Sturm'' das Gedicht * Alfred Kerr, Lichtenstein, in: Pan 4 (1914/15).
    10 KB (1.251 Wörter) - 01:07, 25. Sep. 2023
  • …lnische Pilger). 1834 heiratete er Cecylia Szymanowska und veröffentlichte Pan Tadeusz. Die Jahre 1839 und 1840 verbrachte er in Lausanne, wo er Vorlesung …s Nationalepos und großes Verseepos der europäischen Literaturgeschichte. Pan Tadeusz wurde während des Exils in Paris geschrieben und 1834 auch dort ve
    26 KB (3.898 Wörter) - 18:48, 28. Aug. 2014
  • Smintheus! Pan in dem Schilfe pfeifen, von Artemis
    6 KB (1.023 Wörter) - 20:10, 7. Mär. 2019
  • * Ban Djiä-yü (Pan Chieh-yü), d. h. Kammerfrau Ban, ungef. 48 v. Chr.-6 n. Chr.
    9 KB (1.282 Wörter) - 03:21, 22. Jan. 2024
  • …aus dem Intellektuellen hervor. Sie ist ewig, unkörperlich und ungeteilt (pan to pros heauto, epistreptikon asômaton estin), lebendig, unsterblich, sie
    9 KB (1.217 Wörter) - 18:22, 22. Jul. 2022
  • [[category: Pamphilio]] [[category: Pan]] [[category: Paris]] [[category: Parmenides]] [[category: Patroklos]] [[ca * Petrosanyak, Halyna: Pan
    50 KB (6.131 Wörter) - 17:39, 30. Mai 2024
  • * Pan-tum tam-bur, Frankfurt am Main 1999 (zusammen mit Uta Schneider)
    13 KB (1.604 Wörter) - 19:47, 4. Feb. 2018
  • …it und Zukunft. Zwei Jahre später erschien seine dritte epische Dichtung: »Pan Tadeusz« (Par. 1834, 2 Bde.; deutsch von Spazier: »Herr Thaddäus, oder d …nd der poln. Pilgerschaft« (französ. von Montalembert), das Heldengedicht »Pan Thadeusz«, eine Verherrlichung Kosciuskoʼs, dann Vorlesungen über slavis
    12 KB (1.694 Wörter) - 15:13, 23. Mär. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)